News Übersicht


  • Nicht systematisch erfasst

    Wie sicher sind Hyaluron-Filler?

    Hyaluron-Filler werden wie Botox unter die Haut gespritzt. Die Hyaluronsäure soll Falten glätten, Lippen voluminöser machen oder Gesichtskonturen verändern. Doch haben solche kosmetischen Behandlungen auch Risiken?

    Jetzt lesen

  • Eisen oder Dopaminagonist?

    Restless Legs zur Ruhe bringen

    Wenn Restless Legs den Schlaf rauben, ist guter Rat oft teuer. Lebensstiländerungen können helfen, reichen aber bei ausgeprägten Beschwerden nicht aus. Zur Wahl stehen dann Eisen, Antiepileptika oder Dopaminagonisten.

    Jetzt lesen

  • Von Bügel-BH bis Abbruch

    7 Mythen rund um Brustkrebs

    Um den Brustkrebs ranken sich etliche Mythen. Bügel-Büstenhalter und Deos sollen ihn begünstigen, Stillen hingegen davor schützen. Was ist dran an diesen weit verbreiteten Behauptungen?

    Jetzt lesen
  • Nahaufnahme der Behandlung einer Abschürfung am Fingergelenk mit Sprühpflaster. Gerade an Gelenken halten konventionelle Pflaster oft schlecht. Sprühpflaster sind da praktisch.
    Nicht für alle Wunden geeignet

    Sprühpflaster - eine echte Alternative?

    Einfach auf die Wunde sprühen und fertig – Sprühpflaster sind eine praktische Alternative zu manchen schlecht sitzenden Klebepflastern. Doch sind die Pflaster aus der Dose wirklich für jede Wunde geeignet?

    Jetzt lesen
  • Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.
    Innere Uhr aus dem Takt

    Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?

    In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?

    Jetzt lesen
  • Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein
    Mangel unwahrscheinlich

    Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?

    Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt? 

    Jetzt lesen
  • 
Stress.
Junge Frau wacht verängstigt aus einem Albtraum auf.
    Nächtliche Horrortrips

    Verkürzen Albträume das Leben?

    Wer mehr als einmal die Woche von Albträumen heimgesucht wird, lebt gefährlich. Denn dann steigt das Risiko, vor dem 70. Geburtstag zu sterben.

    Jetzt lesen
  • 
Schwangere hat die Hände voller süßer Fruchtgummis.
    Zuviel Zucker in der Schwangerschaft

    Kind bezahlt mit späterer Krankheit

    Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.

    Jetzt lesen

Park Apotheke